Tschechische Republik
Tschechischer Versicherungsmarkt
Im 1.–3. Quartal 2024 wurde der Versicherungsmarkt in der Tschechischen Republik von den Top-5-Versicherungsgruppen dominiert, die gemeinsam einen Anteil von rund 84 % an den gesamten verrechneten Prämien halten. Die beiden größten Versicherungsgruppen trugen dazu rund 56 % bei.
Marktentwicklung 1.–3. Quartal 2024 im Vorjahresvergleich
Werte 1.–3. Quartal 2024
Der tschechische Versicherungsmarkt verzeichnete lt. Marktanteilsanalyse des tschechischen Versicherungsverbands ČAP im 1.–3. Quartal 2024 verrechnete Prämien von CZK 139,8 Mrd. und damit einen Anstieg um 7,6 % im Vergleich zur Vorjahresperiode. Sowohl die Lebens- (+4,3 %) als auch Nichtlebensversicherung (+8,7 %) haben zu diesem Wachstum beigetragen.
Im Bereich der Kfz-Versicherung erreichte die Kfz-Kasko einen beachtlichen Anstieg um 11,8 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Positiv entwickelte sich auch die Kfz-Haftpflichtversicherung mit einem Plus von 5,8 %. Beide Sparten profitierten 2024 sowohl von der dynamischen Preisentwicklung als auch von der gestiegenen Anzahl neu versicherter Fahrzeuge (+2,8 % in der Kfz-Haftpflicht; +10,2 % in der Kfz-Kasko). In der Nicht-Kfz-Versicherung kam es im 1.–3. Quartal 2024 großteils beeinflusst durch zweistellige Wachstumsraten in der Sachversicherung zu einem Anstieg in Höhe von 10,4 %.
Das Wachstum in der Lebensversicherung ist vor allem auf die gute Entwicklung der Lebensversicherung mit Einmalerlägen zurückzuführen, die ein Plus von 15,3 % verzeichnete. Die private Krankenversicherung erzielte ebenso einen starken Anstieg von 25,7 %. Die indexgebundene Lebensversicherung konnte ein Wachstum von 10,2 % erzielen.
Laut internen Berechnungen basierend auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IMF) und des tschechischen Versicherungsverbands gab die tschechische Bevölkerung im Jahr 2023 pro Kopf durchschnittlich EUR 786 für Versicherungsprämien aus. Dieser Betrag teilt sich in EUR 543 für Nichtlebens- und EUR 243 für Lebensversicherung.
Marktanteile der größten Versicherungsgruppen
%-Anteile am Gesamtprämienvolumen
VIG-Gesellschaften in der Tschechischen Republik
In der Tschechischen Republik ist die VIG-Versicherungsgruppe mit den zwei Gesellschaften Kooperativa und ČPP tätig. Mit einem Marktanteil von 32,4 % ist sie im 1.–3. Quartal 2024 die größte Versicherungsgruppe in der Tschechischen Republik. Sowohl in der Lebensversicherung als auch in der Nichtlebensversicherung belegt sie den ersten Rang am Markt. Die konzerneigene Rückversicherung VIG Re, die ihren Hauptsitz in Prag hat, ist dem Segment Gruppenfunktionen zugeordnet.
Finanzielle Leistungsindikatoren im berichtspflichtigen Segment Tschechische Republik
Versicherungstechnische Erträge
Die versicherungstechnischen Erträge lagen 2024 bei EUR 2.078,2 Mio. (2023: EUR 2.040,1 Mio.). Das entspricht einem leichten Anstieg um 1,9 %, der auf der positiven Entwicklung sowohl der Kfz-Versicherung als auch der sonstigen Sachversicherung basiert.
Versicherungstechnische Erträge nach Sparten
Ergebnis vor Steuern
Das Ergebnis vor Steuern im Segment Tschechische Republik belief sich im Jahr 2024 auf EUR 211,1 Mio. (2023: EUR 218,0 Mio.). Dieser Rückgang um 3,1 % resultiert vorrangig aus der Verschlechterung der Netto Combined Ratio.
Netto Combined Ratio
Die Netto Combined Ratio erhöhte sich im Jahr 2024 im Wesentlichen aufgrund eines verstärkten Schadenaufkommens im Privatkundengeschäft und infolge von Unwetterschäden unter anderem durch Sturmtief „Boris“ auf 94,8 % (2023: 91,3 %).