Konzernbericht 2024

Download Übersicht

Polen

Polnischer Versicherungsmarkt

Die fünf größten Versicherungsgruppen des Landes erwirtschafteten in den ersten drei Quartalen 2024 rund 78 % der verrechneten Prämien. Mit rund 63 % haben dazu die drei größten Versicherungsgruppen beigetragen.

Der polnische Versicherungsmarkt hat im 1.–3. Quartal 2024 PLN 63,3 Mrd. erwirtschaftet und somit ein Plus von 9,6 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Anstieg ist auf die gute Entwicklung sowohl der Nichtlebensversicherung (+12,0 %) als auch der Lebensversicherung (+4,0 %) zurückzuführen.

Marktentwicklung 1.–3. Quartal 2024 im Vorjahresvergleich

Werte 1.–3. Quartal 2024

Polen – Marktentwicklung 1.–3. Quartal 2024 im Vorjahresvergleich (Balkendiagramm)
Quelle: Polnische Finanzmarktaufsichtsbehörde

Die Kfz-Versicherung konnte im 1.–3. Quartal 2024 Zuwächse verzeichnen: Die Kfz-Haftpflichtversicherung wuchs mitunter aufgrund der gestiegenen Durchschnittsprämien (+ 7,0 %) um 10,7 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die Prämien in der Kfz-Kaskoversicherung stiegen um 10,2 %, was mitunter auf die gestiegene Anzahl neu abgeschlossener Verträge (+5,7 %) zurückzuführen ist. Die Nicht-Kfz-Versicherungssparten wuchsen insbesondere aufgrund der guten Entwicklung in der Sach- sowie Industrieversicherung um 13,5 %. Die Krankenversicherungsprodukte in der Nichtlebensversicherung erzielten einen deutlichen Anstieg von 18,9 % im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Die Lebensversicherung verzeichnete im 1.–3. Quartal 2024 ein Plus von 4,0 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Dies ist vorwiegend auf die positive Entwicklung der Lebensversicherung mit laufender Prämie zurückzuführen, die in den ersten neun Monaten 2024 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,1 % gestiegen ist. Die Lebensversicherung mit Einmalerlag verzeichnete im 1.–3. Quartal 2024 hingegen einen Rückgang um 7,6 %.

Die durchschnittlichen Versicherungsausgaben je Einwohner:in in Polen beliefen sich im Jahr 2023 laut Berechnungen basierend auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IMF) und der polnischen Finanzmarktaufsichtsbehörde auf EUR 473 pro Kopf. Davon entfielen EUR 336 auf den Nichtlebens- und EUR 137 auf den Lebensbereich.

Marktanteile der größten Versicherungsgruppen

%-Anteile am Gesamtprämienvolumen

Polen – Marktanteile der größten Versicherungsgruppen (Ringdiagramm)
Quelle: Polnische Finanzmarktaufsichtsbehörde; Stand: 1.–3. Quartal 2024

VIG-Gesellschaften in Polen

Am polnischen Markt ist die VIG-Versicherungsgruppe mit der Compensa Nichtleben, ihrem digitalen Versicherungsvermittler Beesafe, der InterRisk, dem Lebensversicherer Vienna Life sowie der Pensionkasse Vienna PTE vertreten. Darüber hinaus hält die InterRisk seit 2019 eine Beteiligung am wechselseitigen Versicherungsverein TUW „TUW“.

Die Vienna Insurance Group konzentrierte ihren Marktauftritt in Polen im Jahr 2024 von zuvor sechs auf drei Versicherungsgesellschaften. Durch den Zusammenschluss der Nichtlebensgesellschaften Compensa und Wiener TU im Juli 2024 entstand ein Key Player am polnischen Nichtlebensversicherungsmarkt, der unter der Marke Compensa Nichtleben auftritt. Die InterRisk agiert weiterhin eigenständig. Die drei Lebensversicherungsgesellschaften Compensa Leben, Vienna Life und Aegon Life wurden zu einem größeren, starken Marktteilnehmer im Lebensversicherungsgeschäft zusammengeführt, der unter der Marke Vienna Life auftritt. Die Fusion erfolgte im Oktober 2024.

Die VIG-Versicherungsgruppe belegt in Polen mit einem Anteil von 8,5 % in den ersten neun Monaten 2024 den vierten Rang am Gesamtmarkt. Im Nichtlebensbereich ist sie ebenso an vierter, im Lebensbereich an fünfter Stelle der Top-Versicherer gereiht.

Finanzielle Leistungsindikatoren im berichtspflichtigen Segment Polen

Versicherungstechnische Erträge

Im Jahr 2024 beliefen sich die versicherungstechnischen Erträge auf EUR 1.373,3 Mio. (2023: EUR 1.224,5 Mio.). Im Vergleich zur Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg um 12,1 %, welcher vorrangig auf die positive Entwicklung der sonstigen Sachversicherung sowie Krankenversicherung zurückzuführen ist.

Versicherungstechnische Erträge nach Sparten

Polen – Versicherungstechnische Erträge nach Sparten (Ringdiagramm)
Werte für 2023 in Klammer

Ergebnis vor Steuern

Das Ergebnis vor Steuern belief sich 2024 auf EUR 65,1 Mio. (2023: EUR 29,4 Mio.). Der deutliche Anstieg im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf die Verbesserung der Combined Ratio zurückzuführen. Zudem ist zu berücksichtigen, dass das Vorjahresergebnis durch Vorsorgen für Umstrukturierungen belastet war.

Netto Combined Ratio

Die Netto Combined Ratio konnte im Jahr 2024 ungeachtet vermehrter wetterbedingter Schäden auf 95,6 % verbessert werden (2023: 97,4 %).