Konzernbericht 2024

Download Übersicht

Kennzahlen der Vienna Insurance Group

Ergebnis je Aktie

Beim Ergebnis je Aktie handelt es sich um eine Kennzahl, die das Periodenergebnis (abzüglich nicht beherrschender Anteile) der durchschnittlichen Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien gegenüberstellt. Die Anzahl der Aktien ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Im Jahr 2024 lag das Ergebnis je Aktie bei EUR 4,98 (2023: EUR 4,31). Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr beträgt somit 15,6 % und spiegelt die positive Geschäftsentwicklung wider.

Operativer Return on Equity (Operativer RoE)

Die Kennzahl Operativer Return on Equity zeigt die operative Profitabilität der Versicherungsgruppe. Zur Berechnung dieser Kennzahl wird das Operative Gruppenergebnis ins Verhältnis zum durchschnittlichen Eigenkapital abzüglich im Eigenkapital erfasste „Nicht realisierte Gewinne und Verluste“ gesetzt.

Der Konzern erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Operativen Return on Equity von 16,4 % (31. Dezember 2023: 15,1 %).

Operativer Return on Equity

Operativer Return on Equity

31.12.2024

31.12.2023

31.12.2022 angepasst

in EUR Mio.

 

 

 

Eigenkapital

6.513,3

6.029,7

5.713,9

Im Eigenkapital erfasste nicht realisierte Gewinne und Verluste*

-195,7

-159,3

52,3

Angepasstes Eigenkapital

6.317,6

5.870,4

5.766,2

Durchschnittliches angepasstes Eigenkapital

6.094,0

5.818,3

 

Operatives Gruppenergebnis

998,2

876,0

 

Operativer RoE in %

16,4

15,1

 

*

bereinigt um Nicht beherrschende Anteile

Netto Combined Ratio

Die Berechnung der Netto Combined Ratio ergibt sich aus den Versicherungstechnischen Aufwendungen aus ausgestellten Versicherungsverträgen abzüglich Versicherungstechnischer Aufwendungen aus gehaltenen Rückversicherungsverträgen geteilt durch Versicherungstechnische Erträge ausgestellter Versicherungsverträge abzüglich Versicherungstechnischer Erträge aus Rückversicherungsverträgen im Geschäftsbereich Schaden- und Unfallversicherung.

Die Netto Combined Ratio lag im Jahr 2024 weiterhin auf guten Niveau, erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr jedoch aufgrund von gestiegenen Unwetterschäden und Naturkatastrophen wie beispielsweise das Sturmtief „Boris“ auf 93,4 % (2023: 92,6 %). Die konservative Rückversicherungspolitik der Vienna Insurance Group hat die Belastung aus dem Sturmtief „Boris“ deutlich reduziert, wodurch die Auswirkungen auf die Gruppe entsprechend begrenzt werden konnten.

Netto Combined Ratio

Netto Combined Ratio

2024

2023

in EUR Mio.

 

 

Versicherungstechnische Erträge netto

8.494,8

7.582,2

Direkt zuordenbare Kosten netto

-2.601,4

-2.306,3

Versicherungstechnische Aufwendungen exkl. direkt zuordenbare Kosten netto

-5.330,2

-4.711,7

Versicherungstechnische Aufwendungen netto

-7.931,6

-7.018,0

Netto-Schadenquote in %

62,7

62,1

Netto-Kostenquote in %

30,6

30,4

Netto Combined Ratio in %

93,4

92,6